Eine Katze ist ein tolles Haustier und wie einige Studien zeigen, gehören Katzen zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Eine Katze kann sowohl als reine Wohnungskatze in der Wohnung gehalten werden oder als eine Freigänger-Katze, die oft viel Zeit draußen verbringt. Wenn man mit dem Gedanken spielt, sich eine Katze anzuschaffen oder schon eine Katze hat, sollte man unbedingt auf die richtige Ernährung der Katze achten.
Um eine richtige Ernährung der Katze zu gewährleisten, sollten einige Sachen beachtet werden. Als Erstes solltest du dich mit einem Tierarzt unterhalten und fragen, welches Futter das richtige ist und welches man meiden sollte. Dies kann je nach Katze und gewissen Vorerkrankungen unterschiedlich sein. Man kann aber auch im Internet auf diversen Katzenforen einen Katzenbesitzer fragen, womit man am besten seinen Stubentiger füttern soll und sich auf die Erfahrungen anderer berufen. Damit du einen Überblick bekommen, kannst welches Katzenfutter besser und welches schlechter ist, wollen wir auf die Ernährung der Katze im weiteren eingehen.
Katzen richtig füttern
Katzen füttern ist theoretisch leichter gesagt als getan. Viele Besitzer achten nur auf den günsitgen Preis und erhoffen sich das Beste für Ihren Stubentiger. Katzen füttern sollte man nicht nur mit Nassfutter sondern auch mit Trockenfutter. Man kann dieses auch zusammen in einen Napf geben und vermischen. Du solltest unbedingt darauf achten, dass das Nassfutter und ebenfalls das Trockenfutter einen hohen Fleischanteil haben. Katzen füttern bedeutet nicht ich schiebe der Katze egal was vor, denn viele Katzen sind auch sehr wählerisch und essen nicht alles, was ihnen gegeben wird. Daher solltest du unbedingt auf die Zusammensetzung der Katzennahrung achten und auf den prozentualen Satz des Fleischanteils.
Das Nassfutter
Das richtige Nassfutter ist sehr wichtige für das Wachstum bzw. für die Lebensqualität einer Katze. Wie bereits erwähnt wird es dringend empfohlen auf die Höhe des Fleischanteils im Nassfutter, zu achten. Es sollten mindestens 80 % Fleischanteil enthalten sein. Das Futter der Premium-Marken verfügt über eine höhere Nährstoffdichte, was dazu führt, dass Deine Katze weniger davon fressen muss, um satt zu werden.
Das bedeutet für dich als Käufer im Endeffekt, dass du weniger Geld für das Futter ausgeben muss, da deine Katze weniger frisst und schneller satt ist. Die Versorgung der Katze mit den richtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen erfolgt am besten mit hochwertigem Premium-Katzenfutter, vorzugsweise mit Nassfutter. Die Wahl zwischen Nass- und Trockenfutter liegt ganz bei Dir und Deinem Stubentiger. Das Nassfutter kommt aufgrund der Feuchtigkeit des Futters, dem natürlichen Futter der Katze entgegen. Es wird empfohlen Deinem Stubentiger oft Nassfutter zu geben, damit dieser einen guten Stuhlgang und Urin hat. Vergessen darf man aber auch eines nicht. Heutzutage gibt es sowohl Nass- als auch Trockenfutter von guter Qualität.
- catz finefood Purrrr - ist ein sehr hochwertiges Monoprotein Katzen-Nassfutter, von Ernährungsexperten und...
- FÜR SENSIBLE KATZEN: ohne Getreide, ohne Zucker und nur einer einzigen tierischen Proteinquelle ist unser...
- Viele Sorten zum Probieren: Das Multipack bietet Deinem Vierbeiner eine Vielfalt an Nassfutter-Sorten, ideal...
- Das Wohl Deiner Fellnase: Das Futter versorgt Deinen Hund mit allen wichtigen Vitaminen, Nährstoffen und...
- GENAU RICHTIG: Das Nassfutter pure sensitive mit Rind ist besonders für nahrungssensible oder empfindliche...
- OHNE GETREIDE: Gemäß dem Single Protein Konzept enthält die Rezeptur zu 100 Prozent tierisches Protein aus...
Katzenfutter für die Wohnungskatze
Für die Hauskatze sowohl auch für den freilaufenden Kater gibt es verschiedene Futterarten. Für solche Katzen wird das Futter mit der verschiedenen Menge der Nährstoffe, Vitaminen und Mineralien versetzt und an die jeweilige Lebenssituation der Katze angepasst. So solltest du darauf achten, dass das Futter genau auf deine Katze abgestimmt ist, sprich, wenn du eine Wohnungskatze hast, das Futter auch für diese geeignet ist. Falls man unachtsam falsches Futter beispielsweise für eine Freigänger Katze gekauft hat, ist dies nicht so schlimm, da man die Katze damit auch füttern darf. Es wird aber empfohlen und macht es mehr Sinn seine Katze mit dem für diese geeigneten Futter zu füttern. Das sorgt dafür, dass eine freilaufende Katze nicht unterversorgt und eine Wohnungskatze nicht überversorgt ist und dadurch dick wird.
- Hochwertiges Nassfutter für Katzen ab 1 Jahr mit vier leckeren Geschmackssorten aus Fleisch, Fisch und...
- Das Katzennassfutter in Sauce enthält sämtliche Nährstoffe für eine gesunde, artgerechte Ernährung von...
- Nassfutter für ausgewachsene Katzen: Erlesene Streifen in Sauce
- Katzenfutter Mix schonend gegart mit Huhn, Rind, Lachs und Kaninchen
- Nassfutter für ausgewachsene Katzen: Erlesene Streifen in köstlichem Gelee
- Katzenfutter Mix schonend gegart: mit Forelle, Truthahn, Ente und Wild
Freilebende Katzen füttern
Für diese Katzen gibt es auch genug Futter. Fast jeder Katzennahrungs-Hersteller produziert Futter sowohl für Hauskatzen, als auch für Katzen, die fast den ganzen Tag frei draußen rumlaufen. Der Unterschied dieser Futterarten liegt nur in der Menge der nötigen Vitamine und Nährstoffe die eine Freilebende Katze braucht. Freilebende Katzen füttern bedeutet das man darauf achten muss, dass der Nährstoffgehalt des Futters besonders hoch ist. Eine solche Katze verbrennt mehr Kalorien dadurch, dass sie teilweise den ganzen Tag draußen herumläuft, während eine Hauskatze sich eher weniger bewegt und dadurch weniger Nährstoffe braucht, um nicht zuzunehmen.
Man soll besonders darauf aufpassen, dass das Katzenfutter womit man seine Katze füttert, folgende Inhaltsstoffe nicht enthält. Katzenfutter sollte vor allem wenig bis am besten kein Getreide aufweisen. Katzen können Getreide nicht gut bis gar nicht verarbeiten und so wird das Getreide einfach ausgeschieden. Es kann aber auch in Übermengen Nierenschäden verursachen. Das Katzenfutter darf auch auf keinen Fall Zucker enthalten. Dieses ist auch schädlich für eine Katze und sollte vermieden werden.
Premium-Hersteller von Katzenfutter benutzen kein Getreide und kein Zucker für das hochwertige Katzenfutter. Man soll auf jeden Fall auf die Zusammensetzung des Katzenfutters achten, damit man seine Katze nicht schädigt.
- Inhalt: 3 x Multifleisch - Cocktail; 3 x Rind, Huhn + Entenherzen; 3 x Rind, Pute + Shrimps, Rind; 3 x Pute +...
- Natürlich: Selbstverständlich enthält die Katzennahrung ausschließlich, frische Fleischzutaten, keine...
- Hoher Fleischanteil - 93% Fleisch im Häppchen
- Getreidefrei
- KONTROLLIERTE und HOCHWERTIGE ZUTATEN – ohne den Zusatz von glutenhaltigem Getreide, Soja und Zucker sowie...
- REZEPTUR OHNE GETREIDE – die getreidefreie Zusammensetzung eignet sich für alle Samtpfoten, die kein...
Junge Katzen richtig füttern
Für junge Katzen gibt es auch spezielles Futter. Fast jeder Katzennahrung-Hersteller hat Katzenfutter, welches auch für junge Katzen geeignet ist. Das Futter ist meistens weicher in der Konsistenz damit die kleinen Kitten mit ihren noch nicht ausgewachsenen Zähnen das Futter besser aufnehmen und dann verdauen können. Darüber hinaus verfügt das Futter für junge Katzen über mehr Mineralstoffe, Vitamine und Calcium für einen guten Wachstum. Der Unterschied solch eines Futters liegt wie bei einem Futter für Freilebende-Katzen und Hauskatzen in der Zusammensetzung der einzelnen Stoffe. Falls man eine kleine neugeborene Katze hat, kauft man Futter in dem meistens “Junior” oder “Kitten” drauf steht. Das steht dafür, dass dieses Futter für junge Katzen geeignet ist. Es macht also Sinn und ist vernünftig solches Futter zu kaufen, um einen optimales Wachstum einer jungen Katze zu gewährleisten.
- Delikat: Die Pasteten sind mit ihrer fein-stückigen Konsistenz ideal für Kitten in den ersten 12 Wochen - Da...
- Natürlich: Selbstverständlich enthält das Feuchtfutter keine Geschmacksverstärker und weder Getreide...
- Natürliche Zutaten: Die Katzennahrung Carny Senior enthält ausschließlich hochwertige, frische,...
- Für ältere Katzen: Carny Senior steht für eine ausgewogene, leckere und gesunde Ernährung und versorgt...
- GENAU RICHTIG: Das Trockenfutter finest fit Kitten ist auf die speziellen Bedürfnisse junger und...
- LECKER: Die schmackhafte Kombination aus viel frischem Geflügel, Reis und Waldfrüchten bietet einen...
Fazit
Jeder Katzenliebhaber und Katzenbesitzer wird es bestätigen. Die richtige Nahrung für eine Katze ist das A und O. Ob in jungem Alter während die Katze wächst und die Knochen sich weiterentwickeln oder in einem erwachsenen Alter. Katzennahrung muss von guter Qualität sein. Das Futter muss einen hohen Fleischanteil enthalten, egal ob im Nass- oder Trockenfutter. Denn nur so kann eine Katze optimal versorgt werden.
Es ist dringend zu empfehlen darauf zu achten, dass das Futter kein Getreide enthält. Von Zucker ist grundsätzlich immer abzuraten. Zucker gehört einfach nicht in ein anständiges Produkt. Falls man sich nicht sicher ist, ob das Katzenfutter, welches man ausgewählt hat, das Richtige ist, so kann man im Fachgeschäft den Verkäufer ansprechen. Natürlich kriegt man nur kompetente Hilfe in einem kompetenten Geschäft für Tiernahrung, denn in einem normalen Supermarkt wird dir der Verkäufer möglicherweise keine kompetente Hilfe bieten können. Trau dich zu fragen oder erkundige dich im Internet. Denn wie man so schön sagt, Fragen kostet nichts! Dadurch, dass du nun Informiert und sensibilisiert bist, geht es deiner Katze dementsprechend besser und somit beugt man unnötige Krankheiten vor. Zumindest wenn du die oben genannten Ratschläge beachtest. Deine Katze wird es dir danken 😉
- Diese leckere Rezeptur ist eine natürliche Ballaststoffquelle und wurde speziell entwickelt, um die...
- Mit ausgewogenen Mineralstoffen entwickelt, um die Gesundheit der unteren Harnwege zu unterstützen
- Trockenfutter für ausgewachsene Katzen: Knusprige Kroketten in verschiedenen Formen
- Kunterbunte Mahlzeit mit den Geschmacksrichtungen Rind, Huhn und Gemüse
- Das Premiumfutter für ausgewachsene Katzen ab 1 Jahr ist ein zu 100% vollwertiges, ausgewogenes und...
- Das Katzen Futter unterstützt 7 Zeichen gesunder Vitalität und sorgt mit tierischen Proteine und wichtigen...
- Trockenfutter für ausgewachsene Katzen: Knusprige Kroketten in verschiedenen Formen
- Kunterbunte Mahlzeit mit den Geschmacksrichtungen Rind, Huhn und Gemüse
- KONTROLLIERTE & HOCHWERTIGE ZUTATEN – ohne den Zusatz von Weizen, Soja und Zucker sowie künstlichen Farb-...
- MODERATER FETTGEHALT - ideal für Indoor- und sterilisierte Katzen
- Das Premiumfutter für sterilisierte/kastrierte Katzen ab 1 Jahr ist ein zu 100% vollwertiges, ausgewogenes...
- Das Katzen Futter unterstützt 7 Zeichen gesunder Vitalität und sorgt mit tierischen Proteine und wichtigen...
- Trockenfutter für ausgewachsene Katzen ab 1 Jahr: Reich an Huhn & Vollkorn-Getreide
- Von Tierärzten entwickelt: Mit BIFENSIS, einer einzigartigen Nährstoff-Formel zur Stärkung der...
- 80% Huhn, hergestellt mit hochwertigem Proteinfleisch, natürlichen Zutaten und zugesetzten Vitaminen und...
- Getreidefreies Rezept für eine leichtere Verdauung und Gewichtsregulierung sowie zur Linderung von...
Preise vom 24.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.